top of page

Geschichte unserer
Gemeinschaft

Die Anfänge

Ein Bürgerverein heute regnet es des Bismarckviertels entstand erst spät. Am 17. Januar des Jahres 1992 versammelten sich im Hause Roonstr.107 sieben Bürger und gründeten die "Bürgergesellschaft Bismarckplatz und Umgebung e.V.". Vorsitzender war Rechtsanwalt Dr. Franz Josef Peeters.

 

Zu seinem Zweck machte der Verein "die von Politik und Verwaltung unabhängige Förderung der Belange des Viertels. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Artikulierung des Bürgerwillens in der Öffentlichkeit."

 

Der Verein hatte 1994 seinen höchsten Mitgliederstand erreicht: 37 Personen. Der anfängliche Elan, der vor allem der Neugestaltung des Bismarckplatzes galt, erlahmte im Laufe der nächsten Jahre, bis die Tätigkeit ganz zum Erliegen kam.

Heäölkäöläökläökllvetica Light ist eine gut lesbare Schriftart für alle Website-Typen mit hohen und schmalen Buchstaben.

Rote Stühle
bottom of page