top of page

Stadtteilführung

  • buergers2
  • 4. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Wir freuen uns, dass wir nach längerer Pause wieder eine Stadtteilführung für unsere Mitglieder durchführen werden. Diese wird unter dem Motto


„Die Hohenzollernstraße unter besonderer Berücksichtigung ihrer jüdischen Bewohner" 


stattfinden.

 

Freundlicherweise wird die Historikerin Frau Dr. Claudia Flürmann diese Führung durchführen; sie hat sich beruflich mit dem Thema ausgiebig beschäftigt und dazu auch ein Buch herausgegeben; begleitet wird sie von unserem Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schürmann, der zwar „nur“ Hobbyhistoriker ist, aber auch lange in der nicht mehr existierenden Geschichts-Arbeitsgruppe unserer Bürgergemeinschaft tätig war.

 

In der Führung werden die Geschichte der Hohenzollernstraße und ihrer Bewohner, unter denen sich viele Juden befanden, thematisiert.

 

Am 27. August 2025 wird die 1. Führung um 17 Uhr beginnen; die 2. Führung findet so auch am 12. September 2025 statt. Dauer jeweils rd. 1 Stunde.

 

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich an ch.schuermann@email.de (Anmeldeschluss 24.8. bzw. 9.9.).

 

Treffpunkt ist die Hohenzollernstraße Ecke Bismarckplatz.

 

Kosten entstehen für die Mitglieder nicht. Frau Dr. Flürman bittet um eine Spende für die Villa Merländer, die die Bürgergemeinschaft leisten wird; gerne können die Teilnehmer diese Spende „aufstocken“.

 

Ihre Bürgergemeinschaft Bismarckviertel

gez. Stefan Lebens

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

(c) Bürgergemeinschaft Bismarckviertel e.V. 2021

bottom of page