
Aktivitäten, Unterstützungsbedarf und Mitgliedschaft
Die meisten regelmäßig von uns durchgeführten Gemeinschaftsveranstaltungen mussten coronabedingt in 2020 und 2021 ausfallen. Die gröbsten Einschränkungen konnten 2022 überwunden werden...
Aktivitäten
So hat unsere Mitgliederversammlung bereits am 19. Mai 2022 stattgefunden und unsere "ü60-Fahrt" (bisher "Seniorenfahrt") am 14. Sept. 2022; jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es wieder einen Kaffee-Treff und das Adventssingen am Weihnachtsbaum auf dem Bismarckplatz fand am 30. Nov. 2022 unter großer Beteiligung statt.
Sobald weitere Termine feststehen, werden diese auch in unserer Start-Seite bzw. in der Rubrik "Nachrichten" veröffentlicht werden.
Unabhängig von Veranstaltungen, sind es aber auch viele Dinge, die von uns initiiert und/oder von uns durchgeführt wurden und werden, w.z.B.
-
Aufstellung/Austausch von Parkbänken
-
Anlegen von Blumenwiesen
-
Kinderspielplatz-Maßnahmen
-
Spenden an Schulen u.v.m.
Eine Aktivität, deren Erfolg bei einem Bummel in unserem Viertel vrsl. unübersehbar ist, ist das Streichen/Folieren von Strom-/Verteilerkästen
Unterstützungsbedarf
Die Bürgergemeinschaft freut sich stets über neuen Zuwachs und/oder über helfende Hände. Interessenten und Freiwillige sind eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Eine "Dauer-Aktion" ist das Ver-schönern derartiger Kästen...
...hier erfahren Sie, wie Sie uns dabei unterstützen können
Gerne können Sie auch an uns spenden; auf Wunsch auch mit Verwendungs-hinweis. Selbstverständlich erhalten Sie eine entsprechende Spendenquittung.
Mitglied werden

Das Aufnahmeformular können Sie auf Wunsch auch am PC ausfüllen; aber danach das Unterschreiben und Absenden/Abgeben bitte nicht vergessen...
o.g. Symbol anklicken

Als eingetragener Verein verfügen wir natürlich auch über eine Satzung und über Datenschutzregularien.